Digitale Grundlagenschulung zur Wohnberatung für Ehrenamtliche in Hessen
Die Hessische Fachstelle für Wohnberatung (HFW) ist damit befasst, Wohnberatung in Hessen zu koordinieren, zu ergänzen und weiterzubringen. Ziel ist es, älteren Menschen eine kostenlose Wohnberatung zur Wohnungsanpassung zu ermöglichen, um länger selbst bestimmt zu Hause wohnen bleiben zu können. Auch bei einem Umzug werden Informationen z.B. zu anderen Wohnformen bereitgestellt.
Für das Angebot der Wohnberatung ist ein Netz qualifizierter Fachleute mit unterschiedlichen Aufgaben notwendig.
Auch Ehrenamtliche können in der Wohnberatung tätig werden.
Die beiden Schulungstage richten sich deshalb an Ehrenamtliche, die durch die Grundlagenschulung einen Einblick in die Wohnberatung erhalten. Es wird empfohlen, an beiden Tagen teilzunehmen.
Die Anbindung an eine kommunale Seniorenberatungsstelle oder ein ähnliches Beratungsangebot (Verein, Verband) ist wichtig und sinnvoll.
Es besteht auch über die Schulung hinaus die Möglichkeit der Begleitung und der regelmäßigen Fortbildung durch die HFW.
Termine für die zweitägige, digitale Veranstaltung sind:
- Montag, 16. Oktober 2023
- Dienstag, 17. Oktober 2023
Die Teilnahmegebühr beträgt 20.- € pro Tag, also 40.- € insgesamt.
In diesem Betrag ist die Dokumentation der Beiträge enthalten.
Die Grundlagenschulung wird als digitale Veranstaltung per Zoom stattfinden.
Falls Sie mit Zoom keine Erfahrung haben können Sie gerne Kontakt zu uns aufnehmen. Wir erklären Ihnen dann den Umgang damit.
Anmeldung bis 10. Oktober 2023 per Email an die
Hessische Fachstelle für Wohnberatung
AWO BV Hessen Nord e.V.
Wilhelmshöher Allee 32 a
34117 Kassel
Tel. 0561/5077-137 oder -210
E-Mail: hfw(at)awo-nordhessen.de
Sie erhalten nach Ihrer Anmeldung per Email eine Bestätigung mit Rechnung.
Weitere Informationen finden Sie in der beigefügten Einladung.