Wohnformen
Wohnformen
Je mehr sich der außerhäusliche Radius verändert und einschränkt, desto mehr nehmen die Bedeutung der Wohnung und der damit verbundene Wunsch nach Sicherheit und Wohlbefinden in der eigenen Umgebung zu. Bedingt durch die Individualität und die nach persönlichen Bedarfen gestaltete Wohnumgebung stellt sich auch die Erwartung an die Wohnform für das Leben im Alter individuell dar.
Weiterführende Themen
Wohnen zuhause
Um in der eigenen Wohnung bleiben zu können, gibt es verschiedene Anpassungs- und Unterstützungsmöglichkeiten.
Betreutes Wohnen
Betreutes Wohnen stellt besonders für alleinstehende Ältere eine gute Wohnoption dar.
Stationäre Pflegeheime
Der Einzug in ein Pflegeheim, ist sinnvoll, wenn die Pflege zu Hause aus verschiedenen Gründen nicht mehr möglich ist.
Ambulant betreute Pflegewohngemeinschaften
Ambulant betreute Pflegewohngemeinschaften werden meist für pflegebedürftige Menschen – insbesondere für Menschen mit Demenz – eingerichtet.
Gemeinschaftliches Wohnen
Der Wunsch nach Gemeinschaft veranlasst viele ältere Menschen, nach alternativen Wohnmöglichkeiten zu suchen.
Green Care
Eine Wohnform mit sinnstiftender Altersstruktur bietet Green Care.